Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der REWE Aktion Scheine für Vereine teil. Jeder von euch kann mitmachen und einen kleinen Teil dazu beitragen.
Wie? Das erfahrt ihr hier.
Der Vorstand
WeiterlesenAuch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der REWE Aktion Scheine für Vereine teil. Jeder von euch kann mitmachen und einen kleinen Teil dazu beitragen.
Wie? Das erfahrt ihr hier.
Der Vorstand
WeiterlesenLiebe Mitglieder,
im Namen des Vorstandes des TV Moorrege möchte ich Sie zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 20.00 Uhr
in den Saal des Restaurant Ydrama, Kirchenstr. 28, 25436 Moorrege unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften herzlich einladen. Im Vorwege bitten wir um Anmeldung der Teilnahme bei der Geschäftsstelle (email: geschaeftsstelle@tv-moorrege.de oder Tel. 04122-82866) bis zum 08.05.2022 incl. der Kontaktdaten, damit wir ggf. weitere Vorkehrungen treffen können.
Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 3 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Bitte beachten Sie hierzu auch die beigefügte Einladung: Einladung_Mitgliederversammlung_2022.pdf
Dagmar Henningsen
Vorsitzende
Die Jugendvollversammlung findet am Freitag, den 22. April 2022 um 18:00 Uhr auf dem Schulhof vor der Sporthalle „An’n Himmelsbarg“ unter den bekannten und aktuell geltenden Hygienebedingungen statt .
Bitte beachtet hierzu die beigefügte Einladung: Einladung Jugendversammlung 2022.pdf
Diana Thomsen – Jugendwartin
WeiterlesenGemäß den Anforderungen der ab 23.08.2021 gültigen Landesverordnung besteht nun eine Testpflicht für Sport- und Trainingsstunden im Innenbereich. Innerhalb geschlossener Räume dürfen nur folgende Personen als Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Sportausübung eingelassen werden:
Nicht geimpfte Personen haben bei Zutritt zur Halle dem Übungsleiter einen digitalen bzw. schriftlichen Nachweis eines Schnelltestes aus einem Testcentrum (nicht älter als 24 Stunden) oder ein PCR-Testnachweis (nicht älter als 48 Stunden) vorzulegen. Kinder bis zum 7. Geburtstag bedürfen keines Tests. Minderjährige Schüler:innen legen die Bescheinigung dem ÜL vor, dies gilt als Testnachweis
Im Übrigen ergibt sich aus der Bezugnahme auf die SchAusnahmV, dass Geimpfte und Genesene nach § 7 SchAusnahmV getesteten Personen gleichgestellt sind. Entsprechende Nachweise sind dem Übungsleiter vorzulegen.
Der Vorstand
WeiterlesenDie diesjährige Versammlung konnte aufgrund der Corona-Bedingungen erst im Sommer 2021 stattfinden.
Unter dem Punkt Wahlen haben sich die Positionen des Vorsitzes und des Sportwartes geändert. Nach 13 Jahren hat Kai Lehmann die Funktion des Sportwartes übernommen und den Vorsitz an Dagmar Henningsen übergeben (einstimmige Wahlen für 1 Jahr).
Des Weiteren wurden nachstehende Positionen gewählt:
1. stellvertretender Vorsitzender: | Mark Pierau (Wiederwahl) |
2. stellvertretende Vorsitzende: | Mandy Maschmann (Wiederwahl) |
Kassenwart: | Manfred Rakutt (Wiederwahl) |
Kassenprüferin:: | Marlis Ruser (Wiederwahl) |
Beisitzer Senioren: | Peter Nacke (Wahl für ein Jahr) |
Beisitzer Männer: | Benno Paasch (Wiederwahl) |
Beisitzerin Kinder: | Jennifer Wiegert (Wiederwahl) |
Ehrenrat: | Rosemarie Freytag (neu), andere Mitglieder (Wiederwahlen) |
Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Es wurden Mitglieder für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Der Bürgermeister, Wolfgang Balasus, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und sicherte weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.
Der Vorstand
WeiterlesenNeuwahlen der Jugendwartin und der Schriftführerin standen auf der Tagesordnung. Die bisherige Jugendwartin Carolin Schreiner wollte aus beruflichen Gründen ihr Amt zur Verfügung stellen. Von den zahlreichen Jugendlichen aus der Kunstturn- und Rhönradabteilung wurde Diana Thomsen (siehe Foto) einstimmig als neue Jugendwartin gewählt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird sich Diana zu ihrer Person vorstellen.
Ebenfalls einstimmig wurde Sophie Biesterfeldt als neue Schriftführerin gewählt.
Beiden neuen Amtsträgerinnen wünscht der Vorstand eine gute Hand bei den Themen der Kinder und Jugendlichen dieses Vereins.
Unser Dank geht auch an Carolin Schreiner, die über 8 Jahre die Belange der Jugend des TV Moorrege vertreten hat.
Der Vorstand
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 9. Juli 2021 um 20.00 Uhr in die Sporthalle An´n Himmelsbarg statt. Bitte beachten Sie hierzu die beigefügte Einladung:
Einladung Mitgliederversammlung 2021
Kai Lehmann – Vorsitzender
WeiterlesenIn der Corona-Pandemie sind nunmehr auch weitere Lockerungen im Sportbereich erfolgt. Eure Übungsleiter werden euch über die jeweiligen Starttermine in den Sparten und die aktuellen Hygienekonzepte informieren.
Der Vorstand
WeiterlesenDie Jugendvollversammlung findet am Freitag, den 18. Juni 2021 um 18:00 Uhr auf dem Schulhof vor der Sporthalle „An’n Himmelsbarg“ unter den bekannten und aktuell geltenden Hygienebedingungen statt. Bitte beachtet hierzu die beigefügte Einladung: Einladung Jugendversammlung 2021.pdf
Carolin Schreiner – Jugendwartin
WeiterlesenAb Ende Mai findet der Übungsbetrieb nach den aktuell geltenden Hygienevorschriften in den folgenden Sparten statt:
Herzsport, Rücken-Fitness, Leistungsturnen Mädchen, Rhönrad Jugendliche, Aroha, Jungenturnen und Nordic Walking.
Einzelheiten erfahrt ihr bei euren Übungsleitern.
Das allgemeine Mädchenturnen findet weiterhin virtuell statt.
Sobald neue Verordnungen vorliegen, die auch den Hallensport für Erwachsene ermöglichen, werden wir euch an dieser Stelle informieren.
Der Vorstand
Weiterlesen