Scheine für Vereine 2023

Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ teil. Jeder von euch kann mitmachen und einen kleinen Teil dazu beitragen.

Wie? Das erfahrt ihr hier.

Der Vorstand

Hamburger Meisterschaften

Auch bei den Hamburger Meisterschaften am 15.04. konnte unser Verein in der Rhönradsparte erfolgreich abschneiden. Joana Karakas erreichte erfolgreich in der Altersklasse AK 11/12 den 13. Platz. Ihre Kür turnte sie gekonnt und sauber. Laetitia Szelpal turnte in der Altersklasse AK 15/16 als Zweikampf mit der Disziplin Spirale. Sie konnte einen dritten Platz erreichen. Steffi Bockmann konnte mit einer besonders sauberen und ruhigen Kür überzeugen und erreichte in der Altersklasse AK 25+ den zweiten Platz.

Wir danken vor allem Steffi Bockmann und Dagmar Henningsen für das Trainieren mit uns und auch die Unterstützung bei dem Wettbewerb. Danke schön!

Laetitia Szelpal

Ausflug zum Gut Stockseehof

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,

endlich können wir wieder fast unbeschwert einen gemeinsamen Ausflug unternehmen. Diesmal geht es zum

Gut Stockseehof zur AusstellungPark & Garden Country Fair“

Dies ist Holsteins größte und älteste Gartenmesse auf dem Lande. Über 200 in- und ausländische Aussteller präsentieren ihre Pflanzen, Produkte und Handwerkskunst.

Am Freitag, den 9. Juni 2023 fahren wir um 9.30 Uhr vom Parkplatz Gemeinschaftsschule, Kirchenstraße los und 16.30 Uhr vom Gut Stockseehof zurück. Ankunft: ca.18.00 Uhr Parkplatz Gemeinschaftsschule

Diesen Ausflug können wir euch für €30,00 (€14,00 Eintritt, €16,00 Bus) wieder zum Selbstkostenpreis anbieten. Bitte den Betrag von €30 pro Person auf das Konto des TVM überweisen, dann ist die Anmeldung verbindlich. Auch Begleitpersonen, die nicht Mitglied im Verein sind, dürfen mitfahren.

Empfänger: TV Moorrege
IBAN: DE 74 2219 1405 0043 5257 20
Verwendungszweck: Ausflug Stockseehof

Bei einer kurzfristigen Absage kann der Betrag nicht wieder zurückerstattet werden. Da die Busreservierung nicht lange aufrechterhalten werden kann, bitten wir um zügige Anmeldung.

Rosemarie Freytag  04122-43311 oder rosemarie_freytag@web.de

Nord-Ostsee-Pokal in Großhansdorf

Auch am 1. und 2. April konnte der TV Moorrege erfolgreich in der Rhönradsparte beim Nord-Ostsee-Pokal vertreten werden.

Für Joanna Karakas war es der erste Wettkampf. Ergebnisreich landete sie mit einer einwandfreien Kür auf dem sechsten von dreizehn Plätzen. Am selben Tag traten außerdem auch Helen Steinbach und Laetitia Szelpal an. Sie erzielten die sechste und die fünfte Platzierung von sechzehn Turnerinnen aus Schleswig-Holstein in der Landesklasse.

Am nächsten Tag konnten wir Nora Schoemperlen und Lotta Krompholz bei ihren Küren bestaunen. Lotta, für die es der erste Wettkampf war, landete auf dem vierzehnten Platz, Nora auch dem Zwölften. Auch Petra Steinbach sahen wir am zweiten April. Mit ihrer fortgeschrittenen Kür nahm sie den ersten Platz mit nach Moorrege.

Petra und Helen Steinbach traten auch in der Disziplin Spirale an. Beide wurden außerdem auch erfolgreich Erste in ihren Altersklassen.

Wir alle sprechen einen großen Dank an unsere Trainerinnen Diana Thomsen und Dagmar Henningsen aus, ohne die wir es nie so weit geschafft hätten und die auch für diesen Wettkampf den Stress von uns genommen und uns unterstützt haben.

Vielen Dank!

Laetitia Szelpal

Bild v. li. nach re.: Laetitia Szelpal, Nora Schoemperlen, Petra Steinbach, Lotta Krompholz, Helen Steinbach

Turnen nach dem Baukasten

Am 04.03. hat das Mädchenturnen mit 15 Teilnehmerinnen beim jährlichen Wettkampf „Turnen nach dem Baukasten“ geturnt. Es war die größte Gruppe seit Langem. Alle Kinder haben über 30 Punkte, acht Kinder erreichten sogar mehr als 35 Punkte. Wir sind total begeistert über die Ergebnisse, auch die zahlreichen Plätze auf dem Treppchen sind fantastisch. In Jahrgang 2015 können wir vollen Stolzes verkünden, dass wir alle ersten drei Plätze gewinnen konnten.

Es war ein toller Wettkampf! Wir freuen uns auf’s nächste Jahr!

Die neuen T-Shirts haben uns noch weiter zusammengeschweißt und wir konnten als ganzes Team auftreten.

Amelia, Vanessa und Lia

Kreismeisterschaft in Bönningstedt

Am 12.03.23 haben mehrere Rhönradturner*innen an der Kreismeisterschaft in Bönningstedt teilgenommen.

Für Saskia Sophie Gajek und Linea Joyce Ohmes war es der erste Wettkampf. Trotz der Nervosität und der Aufregung haben beide eine tolle Kür in der Altersklasse der 13 bis 14 Jährigen geturnt und uns alle mit ihrer Leistung stolz gemacht. Für Nora Schoemperlen und für Cathy Ganzer war das Erlebnis natürlich auch aufregend, nach einer langen Zeit muss man sich auch erst wieder in das Wettkampfgefühl einfügen, auch wenn dieser nicht unbedingt der Allererste war. Auch die Beiden haben eine hervorragende Kür vorgeturnt. Dieses Jahr nahm auch ein Turner aus unserem Verein bei der Disziplin „Spirale“ teil. Trung Nguyen zeigte ein unglaubliches Feingefühl und viel Stärke mit seiner Kür, die er schön ausführte. Auch unsere erprobte Turnerin Ute Bahner nahm erfolgreich an der Meisterschaft Teil, mit Eleganz zeigte sie uns ihre Gerade Kür.

Dieses Jahr stellten wir auch fünf Kampfrichter, für Helen Steinbach und Laetitia Szelpal war es das erste Mal, Küren zu bewerten. Auch das war aufregend und anstrengend. Doch auch Judith Jäger, Petra Steinbach und Dagmar Henningsen mussten ihre Pflicht als Kampfrichter erfüllen, was auch sehr erfolgreich von statten gegangen ist.

Nicht nur während des Wettkampfes, sondern auch in der Zeit davor unterstützten uns unsere beiden Trainerinnen mit viel Geduld und liebenswerter Disziplin. Wir sind Dagmar Henningsen und Diana Thomsen sehr dankbar, dass sie uns immer fördern und uns Spaß an dem Rhönradsport geben.

Laetitia Szelpal

V.l.n.r.: Nora Schoemperlen, Ute Bahner, Linnea Ohmes, Cathy Ganzer, Saskia Gajek, Trung Nguyen

! WIR BENÖTIGEN EURE UNTERSTÜTZUNG !

20x 1.000 € für 20 Vereine – ein Projekt der Sparkasse Südholstein. Auch wir haben uns angemeldet und hoffen, mit eurer Unterstützung die 1.000 € zu erhalten.

Wie ihr helfen könnt? Ganz einfach für uns unter folgendem Link abstimmen:

Unsere Turnerinnen möchten gleich gekleidet sein

Dabei ist zu beachten, dass erst nach Bestätigung des Links, der an die eingegebene E-Mail-Adresse geschickt wird, die Stimme zählt. Die Anzahl der meisten Stimmen entscheidet über die Gewinner. Also schnell sein und bis zum 19. März für uns abstimmen!