Sechs Podestplätze bei dem Kreisbestenwettkampf

Am 05.07.25 nahmen insgesamt neun Moorreger Turnerinnen bei dem Kreisbestenwettkampf in den P-Stufen in Tornesch statt. Alle von Ihnen zeigten super Übungen und konnten sich somit gleich sechs Podestplätze sichern. Im Jahrgang 2012 haben sich Linnea Becker, Mailin Rekautsch und Milena Becker sogar die ersten drei Plätze erturnt. Zwei weitere erste Plätze gingen an Leni Bielfeld (Jg.2011) und Lisa Haas (Jg.2015). Einen souveränen zweiten Platz erreichte Elsa Haas (Jg.2013).

v.l.: Maira Bezerra Helbing, Elsa Haas, Milena Becker, Lisa Haas, Mila Schütt, Linnea Becker, Leni Bielfeldt, Lina Ekat

Kreismeistertitel für Moorreger Turnerin

Am 28.06.25 fanden die Kreismeisterschaften in den P-Stufen bei uns in Moorrege statt. Vier unserer Turnerinnen gingen bei diesem Qualifikationswettkampf für die Landeseinzelmeisterschaften an den Start. Für drei von Ihnen reichte es letztendlich für einen Podestplatz. Rosa Hamann erturnte sich bei Ihrer ersten Kreismeisterschaft den dritten Platz im Jahrgang 2016. Im Jahrgang 2009 turnte Marie Lulu Graeber um Ihre Titelverteidigung des Vorjahres. Den Titel verpasste sie dieses Jahr leider ganz knapp, erturnte sich aber dennoch mit souveränen Übungen den zweiten Platz. Im Jahrgang 2012 konnte sich Mette Rafael den ersten Platz und somit Kreismeistertitel sichern. Somit wird sie am 19.07.25 bei den Landeseinzelmeisterschaften antreten dürfen.

v.l.: Marie Lulu Graeber, Rosa Hamann, Theresa Viebrock, Mette Rafael

Erster Liga-Wettkampf 2025

Am 10.05.25 fand für unsere Leistungsturnerinnen der erste Mannschaftswettkampf in der Liga in diesem Jahr statt. In diesem Jahr hat unsere Mannschaft das Ziel wieder vorne mit dabei zu sein, nachdem das letzte Jahr ein voller Erfolg war. Nach leichten Startschwierigkeiten und somit leider einigen verlorenen Punkten an den ersten beiden Geräten Balken und Boden, liefen die letzten beiden Geräte Sprung und Barren dafür umso besser. Schlussendlich erreichten unsere Turnerinnen im ersten von insgesamt drei Liga Wettkämpfen einen souveränen dritten Platz.

Vl.: Marie Lulu Graeber, Mette Rafael, Linnea Becker, Milena Becker, Leni Bielfeldt, Lina Ekat

Turnen nach dem Baukastenprinzip 

Am Sonntag, den 2. März 2025, war es endlich soweit: Neun Turnerinnen aus unserem Mädelsturnen nahmen mit großer Begeisterung am Wettkampf nach dem Baukastenprinzip in Brande-Hörnerkirchen teil.

Geturnt wurde an verschiedenen Stationen wie dem Minitrampolin, Boden, Kasten, Mattenberg, Balken und Barren. Seit Januar hatten sich die Mädchen intensiv auf diesen Tag vorbereitet – und der Einsatz hat sich gelohnt!

Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Teilnehmerinnen. Besonders schön ist, dass alle Mädchen zufrieden mit ihren Platzierungen waren und niemand auf dem letzten Platz landete. Ein besonderes Highlight: Im Jahrgang 2018 konnten wir den 1. Platz erzielen und im Jahrgang 2015 sogar alle drei Podestplätze belegen – eine großartige Teamleistung!

Es war ein rundum gelungener Wettkampf und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Vanessa, Isabel, Amelia, Nele und Lia

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

im Namen des Vorstandes des TVM möchte ich Sie zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am

Mittwoch, den 07.05.2025 um 19.00 Uhr

in den Saal des Restaurant Ydrama, Kirchenstr. 28, 25436 Moorrege herzlich einladen. Im Vorwege bitten wir um Anmeldung der Teilnahme bei der Geschäftsstelle (E-Mail: geschaeftsstelle@tv-moorrege.de oder Tel. 04122-82866) bis zum 30.04.2025.

Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 3 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.

Bitte beachten Sie hierzu auch die beigefügte Einladung:

Einladung Mitgliederversammlung 2025

Mark Pierau

Vize-Landesmeister mit der Mannschaft des KTV Pinneberg

Am 30.03.2025 starteten zwei unserer Turnerinnen bei den Landesmannschaftsmeisterschaften in Meldorf. Durch ihre großartigen Leistungen bei den Wettkämpfen im letzten Jahr, gehörten Marie Lulu Graeber (rechts) und Mette Rafael (links) zu den 6 besten Turnerinnen und schafften somit den Sprung in die Mannschaft des Kreises Pinneberg. Beide turnten souverän ihre Übungen an den Geräten und erlaubten sich keine großen Fehler. Am Ende des Tages konnte die Mannschaft des Kreis Pinneberg sich durch ihre Leistungen den zweiten Platz und somit den Vize-Landesmeistertitel sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind stolz, dass Ihr zu diesem tollen Ergebnis beigetragen habt!

Boßeltour 2025

Am Sonntag, den 16. Februar 2025, kamen insgesamt 35 unserer jüngeren und älteren Vereinsmitglieder bei kaltem, aber sonnigen Wetter zusammen, um bei der jährlichen Boßeltour dabei zu sein. In vier Teams ging es durch den Heistmer Wald mit dem Ziel die Boßelkugel so weit wie möglich voranzubringen. Auf der Hälfte der Strecke trafen alle Teams wieder zusammen zur gemeinsamen Kaffee- und Kuchenpause. Gut gestärkt ging es dann in die zweite Runde bis zum Ziel.

Schön, dass ihr dieses Jahr dabei wart!

33. Boßel-Tour durch den Heistmer Wald!

Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,

es heißt wieder: Auf zur 33. Boßel-Tour am 16. Februar 2025! Wir treffen uns um 11.45 Uhr in Heist, Ecke Lehmweg – Wedeler Chaussee (Höhe Haus-Nr.: 74; Parken an der Straße!) und starten dann pünktlich um 12.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Deshalb bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bei:

Familie Pierau
Ohlenkamp 29
25436 Moorrege
e-mail: mark.pierau@tv-moorrege.de
Tel.: 04122 / 402 89 55

Für Kaffee an der Kehre ist gesorgt, sehr gerne Kuchen bzw. Fingerfood für die Pause mitbringen. Für die Verpflegung auf der Strecke sorgt bitte jeder selbst. Partner sind herzlich willkommen. Die Siegerehrung findet anschließend am Start-Zielplatz statt.

Mit freundlichem Gruß

Der Vorstand des TVM

Landesmeistertitel für Moorreger Turnerin

Am 13.07.2024 vertrat Marie Lulu Graeber den TV Moorrege bei den Landeseinzelmeisterschaften im Turnen in Kücknitz.

Allein dies war bereits ein Riesenerfolg, denn seit langem schaffte es wieder eine Moorreger Turnerin bei den Kreismeisterschaften, sich in ihrer Altersklasse für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren.

Der Start in den Wettkampf am Schwebebalken hätte nicht besser laufen können. Souverän durchgeturnt und keine Stürze. Aber auch an den anderen Geräten konnte sie mit gut geturnten Übungen überzeugen.

Abgerundet wurde der Tag durch die Siegerehrung als feststand, dass sich Marie den ersten Platz und somit den Titel Landesmeisterin 2024 im Jahrgang 2009 sicherte.

Lulu, you made it !

Herzlichen Glückwunsch