Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der REWE Aktion Scheine für Vereine teil. Jeder von euch kann mitmachen und einen kleinen Teil dazu beitragen.
Wie? Das erfahrt ihr hier.
Der Vorstand
WeiterlesenAuch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der REWE Aktion Scheine für Vereine teil. Jeder von euch kann mitmachen und einen kleinen Teil dazu beitragen.
Wie? Das erfahrt ihr hier.
Der Vorstand
WeiterlesenLiebe Mitglieder,
im Namen des Vorstandes des TV Moorrege möchte ich Sie zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 20.00 Uhr
in den Saal des Restaurant Ydrama, Kirchenstr. 28, 25436 Moorrege unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften herzlich einladen. Im Vorwege bitten wir um Anmeldung der Teilnahme bei der Geschäftsstelle (email: geschaeftsstelle@tv-moorrege.de oder Tel. 04122-82866) bis zum 08.05.2022 incl. der Kontaktdaten, damit wir ggf. weitere Vorkehrungen treffen können.
Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 3 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Bitte beachten Sie hierzu auch die beigefügte Einladung: Einladung_Mitgliederversammlung_2022.pdf
Dagmar Henningsen
Vorsitzende
Die Jugendvollversammlung findet am Freitag, den 22. April 2022 um 18:00 Uhr auf dem Schulhof vor der Sporthalle „An’n Himmelsbarg“ unter den bekannten und aktuell geltenden Hygienebedingungen statt .
Bitte beachtet hierzu die beigefügte Einladung: Einladung Jugendversammlung 2022.pdf
Diana Thomsen – Jugendwartin
WeiterlesenNach langem Üben haben wir als Mädchenturngruppe am 05.03.2022 am Wettkampf „Turnen nach dem Baukastensystem“ teilgenommen. Hier wählen die Kinder aus fünf Disziplinen drei aus und erstellen am Boden und Balken eine Kür. Alle Kinder haben am Minitrampolin geturnt, viele am Boden, einige am Balken, andere haben eine Rolle auf den Mattenberg gemacht oder auch am großen Kasten geturnt. Ein Mädchen hat ihr Können auch am Barren gezeigt.
Leider gab es eine Veränderung des Minitrampolins, sodass die Mädchen spontan den Anlauf anders machen mussten, als sie es gelernt hatten. Das hat große Aufregung bei den Mädchen und bei uns Trainerinnen mit sich gebracht. An den anderen Geräten lief fast alles wie geplant. Die Mädchen haben auf ihrem ersten Wettkampf ihr Bestes gegeben. Jetzt haben die Mädels Wettkampf Luft geschnuppert und freuen sich nächstes Jahr wieder dabei sein zu können.
Es war eine tolle Erfahrung und wir freuen uns sehr über die zahlreichen wunderbaren Platzierungen.
Lia Jungmann
Nach gut 1,5 Jahren Pause durften unsere Leistungsturnerinnen am Samstag, den 30.10.2021 Ihren wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Zum allerersten Mal traten wir mit der Mannschaft bei einem Ligawettkampf in der Leistungsklasse 3 an. Hier durften sich die Mädchen mit einigen vorgegebenen Anforderungen ihre eigenen, individuellen Übungen mit ihren Lieblingsteilen zusammenstellen. Bei allen Beteiligten war die Aufregung nach einer langen Pause groß. So ließ es sich leider auch nicht vermeiden, dass einige unserer Turnerinnen gleich das erste Gerät, den Balken, ein paar Mal verlassen mussten. An den kommenden Geräten konnte die Mannschaft jedoch souveräne Übungen abliefern und war schnell wieder im Wettkampfgeschehen drinnen. Am Ende des Tages konnten sich die Mädchen einen guten 8. Platz sichern. Die Freude an dem neu ausprobierten Wettkampf war groß und auch im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein.
Mandy Maschmann
Weiterlesen… endlich wieder ein Wettkampf.
Seit 1,5 Jahren waren wir nicht mehr im Wettkampfgeschehen involviert. Durch die Pandemie wurde alles auf Eis gelegt. Jetzt wurde kurzfristig die Ausschreibung für den 2. Nord-Ostsee-Pokal herausgegeben. Aus unserer Sparte haben sich 3 Jugendliche (Felina, Rebecca und Eva-Lotte) und unsere Seniorin Ute Bahner auf den Weg nach Trittau gemacht. Wir haben nur wenige Wochen für das Training gehabt und waren ganz gespannt, was uns beim Wettkampf erwartet.
Dieses Mal war ein kleineres Teilnehmerfeld gemeldet worden. Das Technische Komitee vom Turnverband war zufrieden und hat alles nach strengen Hygieneregeln durchgeführt. Es war ein kurzer Wettkampf, denn nicht alle Disziplinen waren ausgeschrieben.
Felina turnte ihre Kürübung sehr gleichmäßig im Tempo. Eva-Lotte startete gut in ihre Übung. Eine Elementverbindung gelang ihr im Training mit viel Fleiß sehr gut. In Trittau war die Bodenbeschaffenheit aber eine andere als in der Vereinshalle und so musste Eva-Lotte sehen, dass sie diese Übung zu Ende turnen konnte. Rebecca hatte neue Übungen in ihrer Kür. Erst vor einer Woche hatten wir endgültig die Reihenfolge der Übung festgelegt. Da war der Rhythmus noch nicht so fest verankert. Ute turnte ihre Kür sehr sauber, alles gelang ihr. Am Ende des Vortrages rutschte sie mit dem Fuß ab und touchierte kurz den Fußboden.
Und hier die Ergebnisse:
Platz | Teilnehmerin | Punkte |
---|---|---|
6. | Felina Koch | 3,80 Pkt. |
9. | Rebecca Schall | 2,15 Pkt. |
Platz | Teilnehmerin | Punkte |
---|---|---|
3. | Eva-Lotte Lindner | 2,80 Pkt. |
Platz | Teilnehmerin | Punkte |
---|---|---|
1. | Ute Bahner | 5,60 Pkt. |
Wir freuen uns schon auf die nächste Saison im Frühjahr 2022.
Dagmar Henningsen
WeiterlesenGemäß den Anforderungen der ab 23.08.2021 gültigen Landesverordnung besteht nun eine Testpflicht für Sport- und Trainingsstunden im Innenbereich. Innerhalb geschlossener Räume dürfen nur folgende Personen als Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Sportausübung eingelassen werden:
Nicht geimpfte Personen haben bei Zutritt zur Halle dem Übungsleiter einen digitalen bzw. schriftlichen Nachweis eines Schnelltestes aus einem Testcentrum (nicht älter als 24 Stunden) oder ein PCR-Testnachweis (nicht älter als 48 Stunden) vorzulegen. Kinder bis zum 7. Geburtstag bedürfen keines Tests. Minderjährige Schüler:innen legen die Bescheinigung dem ÜL vor, dies gilt als Testnachweis
Im Übrigen ergibt sich aus der Bezugnahme auf die SchAusnahmV, dass Geimpfte und Genesene nach § 7 SchAusnahmV getesteten Personen gleichgestellt sind. Entsprechende Nachweise sind dem Übungsleiter vorzulegen.
Der Vorstand
WeiterlesenDie diesjährige Versammlung konnte aufgrund der Corona-Bedingungen erst im Sommer 2021 stattfinden.
Unter dem Punkt Wahlen haben sich die Positionen des Vorsitzes und des Sportwartes geändert. Nach 13 Jahren hat Kai Lehmann die Funktion des Sportwartes übernommen und den Vorsitz an Dagmar Henningsen übergeben (einstimmige Wahlen für 1 Jahr).
Des Weiteren wurden nachstehende Positionen gewählt:
1. stellvertretender Vorsitzender: | Mark Pierau (Wiederwahl) |
2. stellvertretende Vorsitzende: | Mandy Maschmann (Wiederwahl) |
Kassenwart: | Manfred Rakutt (Wiederwahl) |
Kassenprüferin:: | Marlis Ruser (Wiederwahl) |
Beisitzer Senioren: | Peter Nacke (Wahl für ein Jahr) |
Beisitzer Männer: | Benno Paasch (Wiederwahl) |
Beisitzerin Kinder: | Jennifer Wiegert (Wiederwahl) |
Ehrenrat: | Rosemarie Freytag (neu), andere Mitglieder (Wiederwahlen) |
Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Es wurden Mitglieder für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Der Bürgermeister, Wolfgang Balasus, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und sicherte weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.
Der Vorstand
WeiterlesenNeuwahlen der Jugendwartin und der Schriftführerin standen auf der Tagesordnung. Die bisherige Jugendwartin Carolin Schreiner wollte aus beruflichen Gründen ihr Amt zur Verfügung stellen. Von den zahlreichen Jugendlichen aus der Kunstturn- und Rhönradabteilung wurde Diana Thomsen (siehe Foto) einstimmig als neue Jugendwartin gewählt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird sich Diana zu ihrer Person vorstellen.
Ebenfalls einstimmig wurde Sophie Biesterfeldt als neue Schriftführerin gewählt.
Beiden neuen Amtsträgerinnen wünscht der Vorstand eine gute Hand bei den Themen der Kinder und Jugendlichen dieses Vereins.
Unser Dank geht auch an Carolin Schreiner, die über 8 Jahre die Belange der Jugend des TV Moorrege vertreten hat.
Der Vorstand
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 9. Juli 2021 um 20.00 Uhr in die Sporthalle An´n Himmelsbarg statt. Bitte beachten Sie hierzu die beigefügte Einladung:
Einladung Mitgliederversammlung 2021
Kai Lehmann – Vorsitzender
Weiterlesen