20x 1.000 € für 20 Vereine – ein Projekt der Sparkasse Südholstein. Auch wir haben uns angemeldet und hoffen, mit eurer Unterstützung die 1.000 € zu erhalten.
Wie ihr helfen könnt? Ganz einfach für uns unter folgendem Link abstimmen:
Dabei ist zu beachten, dass erst nach Bestätigung des Links, der an die eingegebene E-Mail-Adresse geschickt wird, die Stimme zählt. Die Anzahl der meisten Stimmen entscheidet über die Gewinner. Also schnell sein und bis zum 19. März für uns abstimmen!
Für die Rhönrad-Turnerinnen werden neue Trainingsanzüge benötigt. Ihr könnt unsere aktiven Sportlerinnen unterstützen und einen Beratungsscheck der VR-Bank oder auch eine private Spende in unser Projekt „ups – rausgewachsen“ geben. Das Projekt ist unter diesem Namen eingestellt. Näheres steht unter VR-Bank-in-Holstein, „unser Ding“, Spendencoupon einlösen oder private Spende (Spendenbescheinigung wird ausgestellt).
im Namen des Vorstandes des TVM möchte ich Sie zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 1. Februar 2023 um 20.00 Uhr
in den Saal des Restaurant Ydrama, Kirchenstr. 28, 25436 Moorrege unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften herzlich einladen. Im Vorwege bitten wir um Anmeldung der Teilnahme bei der Geschäftsstelle (E-Mail: geschaeftsstelle@tv-moorrege.de oder Tel. 04122-82866) bis zum 25.01.2023 incl. der Kontaktdaten, damit wir ggf. weitere Vorkehrungen treffen können.
Anträge zur Tagesordnung müssen mindestens 3 Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Bitte beachten Sie hierzu auch die beigefügte Einladung:
es heißt wieder: Auf zur 31. Boßel-Tour am 12.Februar 2023! Wir treffen uns um 11.45 Uhr in Heist, Ecke Lehmweg – Wedeler Chaussee (Flugplatzseite) und starten dann pünktlich um 12.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Deshalb bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bei:
Für Kaffee an der Kehre ist gesorgt, sehr gerne Kuchen bzw. Fingerfood für die Pause mitbringen. Für die Verpflegung auf der Strecke sorgt bitte jeder selbst. Partner sind herzlich willkommen. Die Siegerehrung findet anschließend am Start-Zielplatz statt.
Eva Lotte Lindner, Helen Steinbach, Lea Schmiedl und Laetitia Szelpal haben erfolgreich an der Kampfrichterausbildung im Rhönradturnen teilgenommen. Sie erweitern unseren Pool und freuen sich schon auf ihren nächsten Einsatz.
Am 25.09.2022 fanden in Schenefeld am Vormittag der kleine und am Nachmittag der große Eselpokal statt, wo wir mit jeweils einer Mannschaft an den Start gegangen sind.
Am Vormittag beim kleinen Eselpokal wurden die Übungen P1-P5 gezeigt. Gut vorbereitet starteten wir an dem ersten Gerät, dem Mattenberg, und konnten hier super Punkte erturnen. Für einige unserer Turnerinnen war es gerade mal der zweite Wettkampf. Am Ende des Vormittags landete die Mannschaft um Zoey Riedel, Linnea Becker, Milena Becker, Greta Hamann und Jule Voß auf einem souveränen fünften Platz.
Nachmittags ging es beim großen Eselpokal mit den Übungen P5-P7 weiter. Gleich als erstes ging es an den Schwebebalken, was keine große Freude auslöste. Dennoch zeigten unsere Turnerinnen super Übungen mit wenig Stürzen. Motiviert durch den guten Start, ging es jetzt erst richtig los, sodass die Mannschaft um Sonja Mahncke, Emma Probst, Luisa Mommsen, Helena Wiechmann, Leni Bielfeldt und Leni Bolz am Ende stolz und glücklich den zweiten Platz und einen Pokal erturnen konnten.
Mandy Maschmann
Hinten v.l.: Luisa Mommsen, Emma Probst, Helena Wiechmann, Sonja Mahncke Vorne v.l.: Leni Bielfeldt, Leni Bolz